Namensherkunft Verne

Woher kommt der Name: Verne?

Der Name Verne ist ein französischer Familienname, der auf den lateinischen Namen Verna zurückgeht. Verna bedeutet „der im Frühling Geborene“ und war im antiken Rom ein beliebter Vorname.

Jules Verne

Der bekannteste Träger des Namens Verne ist zweifellos der französische Schriftsteller Jules Verne (1828-1905). Verne gilt als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur und hat mit Werken wie „Reise zum Mittelpunkt der Erde“, „20.000 Meilen unter dem Meer“ und „In 80 Tagen um die Welt“ literarische Klassiker geschaffen.

Über die Herkunft seines Namens gibt es unterschiedliche Theorien. Einige Quellen behaupten, dass Jules Verne einen Vorfahren namens Jean de Vernes hatte, der im 16. Jahrhundert in die Bretagne ausgewandert war. Andere vermuten, dass der Name Verne auf eine Ortschaft namens Verneuil-sur-Avre zurückgeht, die in der Normandie liegt und in der Verne-Familien gelebt haben sollen.

Weitere bekannte Träger des Namens Verne

  • Michel Verne (1861-1925), der Sohn von Jules Verne, war ebenfalls Schriftsteller und hat einige Werke seines Vaters fortgesetzt oder bearbeitet.
  • Paul Verne (1877-1936) war ein französischer Maler und Illustrator, der vor allem durch seine Buchillustrationen bekannt wurde.
  • André Verne (1902-1945) war ein französischer Schauspieler, der in den 1930er Jahren in zahlreichen Filmen mitwirkte.

Fazit

Der Name Verne hat eine lange Geschichte und geht auf den lateinischen Namen Verna zurück. Bekannt geworden ist der Name vor allem durch den Schriftsteller Jules Verne, der als einer der Begründer der Science-Fiction-Literatur gilt. Weitere bekannte Träger des Namens sind Michel Verne, Paul Verne und André Verne.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert