Woher kommt der Name: Walli?
Der Name Walli ist eine Kurzform des Namens Waltraud oder Walburga und hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum. Er wird vor allem im süddeutschen Raum und in Österreich häufig vergeben.
Die Bedeutung des Namens Walli
Der Name Walli hat verschiedene Bedeutungen, je nachdem welcher Ursprung des Namens zugrunde gelegt wird. Im Falle von Waltraud bedeutet er so viel wie „die starke Herrscherin“ oder „die Herrscherin des Heeres“. Walburga hingegen bedeutet „die Beschützerin des Waldes“.
Die Verbreitung des Namens Walli
Der Name Walli ist vor allem in den 1950er und 1960er Jahren populär geworden und wurde häufig an Mädchen vergeben. Inzwischen ist er jedoch seltener geworden und wird nur noch selten vergeben.
In Österreich ist der Name Walli etwas häufiger anzutreffen als in Deutschland. Dort wird er auch gerne als Kosename für Waltraud oder Walburga verwendet.
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Walli
Es gibt keine prominenten Persönlichkeiten, die den Namen Walli tragen. Allerdings gibt es einige bekannte Persönlichkeiten mit den Namen Waltraud oder Walburga, die als Namensgeberinnen für die Kurzform Walli dienen können.
- Waltraud Meier, deutsche Opernsängerin
- Waltraud Klasnic, österreichische Politikerin
- Walburga Habsburg Douglas, schwedische Adelige
Fazit
Der Name Walli hat seinen Ursprung im deutschen Sprachraum und ist eine Kurzform der Namen Waltraud oder Walburga. Er hat verschiedene Bedeutungen, je nachdem welcher Ursprung des Namens zugrunde gelegt wird. Der Name war vor allem in den 1950er und 1960er Jahren populär, wird aber heute nur noch selten vergeben. Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Walli gibt es nicht, allerdings gibt es einige bekannte Persönlichkeiten mit den Namen Waltraud oder Walburga, die als Namensgeberinnen für die Kurzform Walli dienen können.