Namensherkunft Wehmeier

Woher kommt der Name: Wehmeier?

Herkunft des Namens

Der Name Wehmeier ist ein typisch deutscher Familienname, der vor allem in Norddeutschland verbreitet ist. Die Herkunft des Namens lässt sich auf den Beruf des „Wemmers“ zurückführen. Ein Wemmer war im Mittelalter ein Handwerker, der sich auf die Herstellung von Wagenrädern spezialisiert hatte. Der Name Wehmeier leitet sich somit von der Berufsbezeichnung „Wemmer“ ab.

Verbreitung des Namens

Der Name Wehmeier ist vor allem in Norddeutschland verbreitet, insbesondere in den Bundesländern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen. In diesen Regionen gibt es auch heute noch viele Handwerksbetriebe, die sich auf die Herstellung von Wagenrädern und anderen Holzprodukten spezialisiert haben. Es ist daher anzunehmen, dass der Name Wehmeier auch heute noch eng mit dem Handwerk verbunden ist.

Bedeutung des Namens

Der Name Wehmeier lässt sich auf die Berufsbezeichnung „Wemmer“ zurückführen, was so viel wie „Wagenmacher“ bedeutet. Der Name ist somit eng mit dem Handwerk verbunden und steht für handwerkliches Geschick und Können. In der heutigen Zeit wird der Name Wehmeier jedoch eher als Familienname verwendet und hat keine direkte Bedeutung mehr.

Berühmte Namensträger

Zu den bekanntesten Namensträgern des Namens Wehmeier zählt der ehemalige deutsche Fußballspieler und -trainer Klaus-Dieter Wehmeier. Er spielte unter anderem für den VfL Bochum und den Hamburger SV und war später als Trainer beim VfL Osnabrück und beim FC St. Pauli tätig.

Fazit

Der Name Wehmeier ist ein typisch deutscher Familienname, der auf den Beruf des „Wemmers“ zurückzuführen ist. Der Name ist vor allem in Norddeutschland verbreitet und steht für handwerkliches Geschick und Können. Zu den bekanntesten Namensträgern zählt der ehemalige Fußballspieler und -trainer Klaus-Dieter Wehmeier.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert