Namensherkunft Wiegmann

Woher kommt der Name: Wiegmann?

Der Nachname Wiegmann ist in Deutschland relativ verbreitet und kommt vor allem in Norddeutschland häufig vor. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Wiegmann ist ein patronymischer Name, das bedeutet, er leitet sich von einem Vornamen ab. In diesem Fall handelt es sich um den Vornamen Wigand oder Wigmann, der im Mittelalter in Norddeutschland sehr verbreitet war. Der Name Wigand stammt aus dem Althochdeutschen und bedeutet so viel wie „Kampf“ oder „Krieger“.

Im Laufe der Zeit wurde aus dem Vornamen Wigand dann der Nachname Wiegand oder Wiegmann. Die Endung „-mann“ deutet dabei auf eine Berufsbezeichnung hin, die im Mittelalter oft als Namenszusatz verwendet wurde.

Verbreitung des Namens

Der Name Wiegmann ist vor allem in Norddeutschland verbreitet, insbesondere in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Aber auch in anderen Teilen Deutschlands gibt es vereinzelt Personen mit diesem Nachnamen.

Interessanterweise gibt es auch eine Stadt namens Wiegmannsort in Mecklenburg-Vorpommern, die vermutlich nach einer Familie Wiegmann benannt wurde, die dort ansässig war.

Bekannte Personen mit dem Namen Wiegmann

  • Heinz Wiegmann: Deutscher Fußballspieler und -trainer
  • Wolfgang Wiegmann: Deutscher Schauspieler
  • Uwe Wiegmann: Deutscher Fußballspieler

Es gibt also einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Wiegmann, die in verschiedenen Bereichen tätig sind.

Fazit

Der Name Wiegmann stammt ursprünglich vom Vornamen Wigand ab und ist vor allem in Norddeutschland verbreitet. Die Endung „-mann“ deutet auf eine Berufsbezeichnung hin, die im Mittelalter oft als Namenszusatz verwendet wurde. Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Nachnamen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert