Woher kommt der Name: Woodrow?
Der Name Woodrow ist ein englischer Vorname, der in den USA besonders beliebt ist. Aber woher kommt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens
Der Name Woodrow stammt aus dem Englischen und setzt sich aus den Wörtern „wood“ (Wald) und „row“ (Reihe) zusammen. Übersetzt bedeutet der Name also „Reihe im Wald“.
Ursprünglich war Woodrow ein Nachname, der im Mittelalter in England entstanden ist. Später wurde er auch als Vorname verwendet und erfreute sich besonders im 19. Jahrhundert großer Beliebtheit.
Bekannte Namensträger
Ein bekannter Träger des Namens Woodrow war der 28. Präsident der USA, Woodrow Wilson. Er wurde im Jahr 1913 zum Präsidenten gewählt und führte das Land durch den Ersten Weltkrieg. Wilson setzte sich auch für die Gründung des Völkerbunds ein, der später zur UNO wurde.
Auch in der Popkultur findet man den Namen Woodrow. So ist zum Beispiel Woodrow „Woody“ Pride eine der Hauptfiguren in den Toy Story-Filmen von Pixar.
Beliebtheit des Namens
In den USA ist der Name Woodrow heute eher selten. Im Jahr 2020 wurde er nur noch an etwa 50 Jungen vergeben. In den 1910er Jahren war der Name jedoch sehr beliebt und gehörte zu den Top 100 der Vornamen.
In anderen Ländern wie zum Beispiel Großbritannien oder Australien ist der Name Woodrow ebenfalls bekannt, aber eher selten.
Fazit
Der Name Woodrow hat eine interessante Herkunft und ist besonders in den USA bekannt. Obwohl er heute nicht mehr so häufig vergeben wird, hat er doch eine gewisse historische Bedeutung und ist auch in der Popkultur präsent.