Woher kommt der Name: Zörner?
Der Name Zörner ist ein sogenannter Herkunftsname, der auf eine bestimmte Region oder einen Ort zurückzuführen ist. In diesem Fall handelt es sich um einen deutschen Familiennamen, der vor allem in Sachsen und Thüringen verbreitet ist.
Herkunft des Namens
Der Name Zörner leitet sich vermutlich von dem mittelhochdeutschen Wort „zorn“ ab, was so viel wie „Zorn“ oder „Wut“ bedeutet. Es ist daher anzunehmen, dass der Name ursprünglich eine Bezeichnung für eine Person war, die schnell wütend wurde oder einen hitzigen Charakter hatte.
Es gibt jedoch auch eine andere Theorie zur Herkunft des Namens. Demnach könnte Zörner eine Abwandlung des slawischen Namens „Sorn“ sein, der in der Region um Bautzen und Görlitz verbreitet war. In diesem Fall würde der Name auf eine slawische Herkunft hinweisen.
Verbreitung des Namens
Der Name Zörner ist vor allem in Sachsen und Thüringen verbreitet, aber auch in anderen Teilen Deutschlands und Österreichs kommt er vor. Laut der Webseite „verwandt.de“ gibt es in Deutschland etwa 2.000 Personen mit dem Nachnamen Zörner.
Bekannte Namensträger
- Andreas Zörner (geb. 1965), deutscher Schauspieler
- Ernst Zörner (1890-1966), deutscher Maler und Grafiker
- Heinz Zörner (1928-2010), deutscher Fußballspieler
- Wolfgang Zörner (geb. 1950), deutscher Schriftsteller
Fazit
Der Name Zörner hat eine interessante Herkunft und ist vor allem in Sachsen und Thüringen verbreitet. Ob er nun auf das mittelhochdeutsche Wort „zorn“ oder den slawischen Namen „Sorn“ zurückzuführen ist, bleibt letztendlich unklar. Fest steht jedoch, dass es viele bekannte Namensträger mit diesem Nachnamen gibt, die in verschiedenen Bereichen wie Kunst, Sport und Literatur tätig sind.