Namensherkunft Furmark

Woher kommt der Name: Furmark

Der Name Furmark ist vielen PC-Enthusiasten und Gamern ein Begriff. Es handelt sich dabei um ein Benchmark-Tool, das die Leistungsfähigkeit von Grafikkarten testet. Doch woher kommt eigentlich der Name Furmark?

Die Entstehungsgeschichte von Furmark

Das Benchmark-Tool Furmark wurde im Jahr 2007 von der Firma Geeks3D entwickelt. Geeks3D ist ein französisches Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Tools und Anwendungen für Grafikkarten spezialisiert hat.

Der Name Furmark setzt sich aus den englischen Wörtern „Fur“ und „Mark“ zusammen. „Fur“ bedeutet auf Deutsch „Pelz“ oder „Fell“. „Mark“ kann verschiedene Bedeutungen haben, unter anderem „Markierung“ oder „Kennzeichen“.

Die Entwickler von Geeks3D haben den Namen Furmark gewählt, weil sie ein Tool entwickeln wollten, das die Grafikkarte stark beansprucht und dadurch „heiß“ laufen lässt. Die Grafikkarte wird dabei so stark belastet, dass sie förmlich „glüht“ – ähnlich wie ein Tierfell, das in einem Feuer verbrannt wird. Das „Mark“ im Namen soll dabei die Markierung oder das Kennzeichen für die hohe Belastung der Grafikkarte darstellen.

Die Bedeutung von Furmark für die PC-Community

Furmark hat sich in der PC-Community schnell einen Namen gemacht. Das Benchmark-Tool wird von vielen Gamern und PC-Enthusiasten genutzt, um die Leistungsfähigkeit ihrer Grafikkarten zu testen. Besonders bei Overclockern, also Nutzern, die ihre Hardware übertakten, ist Furmark sehr beliebt.

Allerdings gibt es auch Kritik an Furmark. Das Tool belastet die Grafikkarte so stark, dass es zu Überhitzungen und Schäden kommen kann. Einige Hersteller von Grafikkarten haben deshalb sogar empfohlen, Furmark nicht zu nutzen.

Fazit

Der Name Furmark setzt sich aus den englischen Wörtern „Fur“ und „Mark“ zusammen und soll die hohe Belastung der Grafikkarte durch das Benchmark-Tool symbolisieren. Furmark hat sich in der PC-Community einen Namen gemacht, wird aber auch kritisch betrachtet, da es zu Überhitzungen und Schäden an der Hardware führen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert