Namensherkunft Harriet

Woher kommt der Name: Harriet?

Der Name Harriet ist ein weiblicher Vorname, der in vielen Ländern der Welt bekannt ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens Harriet

Der Name Harriet hat seinen Ursprung im Altfranzösischen und ist eine Variante des Namens Henriette. Dieser wiederum leitet sich vom männlichen Vornamen Heinrich ab, der aus dem Althochdeutschen stammt und so viel wie „Herrscher des Heims“ bedeutet.

Im Laufe der Zeit hat sich der Name Harriet jedoch von seiner ursprünglichen Bedeutung gelöst und wird heute einfach als eigenständiger Vorname verwendet.

Bedeutung des Namens Harriet

Obwohl der Name Harriet keine direkte Bedeutung hat, wird er oft mit Eigenschaften wie Stärke, Tapferkeit und Entschlossenheit in Verbindung gebracht. Dies könnte auf die berühmte Sklavenbefreierin Harriet Tubman zurückzuführen sein, die im 19. Jahrhundert zahlreiche Sklaven aus den Südstaaten der USA in die Freiheit führte.

Heute wird der Name Harriet oft als moderner und ungewöhnlicher Vorname für Mädchen gewählt. In einigen Ländern wie England und den USA ist er besonders beliebt.

Berühmte Namensträgerinnen

Harriet ist ein Name, der in vielen Bereichen vertreten ist. Hier sind einige berühmte Namensträgerinnen:

  • Harriet Beecher Stowe – US-amerikanische Schriftstellerin, bekannt für ihr Werk „Onkel Toms Hütte“
  • Harriet Tubman – US-amerikanische Sklavenbefreierin und Aktivistin
  • Harriet Walter – britische Schauspielerin
  • Harriet M. Welsch – fiktive Hauptfigur in dem Kinderbuch „Harriet – Spionage aller Art“ von Louise Fitzhugh

Wie man sieht, haben viele Frauen mit dem Namen Harriet in der Geschichte Spuren hinterlassen und sind Vorbilder für viele Mädchen und Frauen auf der ganzen Welt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert