Namensherkunft Lukas

Woher kommt der Name: Lukas?

Der Name Lukas ist ein männlicher Vorname, der in vielen Ländern der Welt verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft und Bedeutung

Der Name Lukas hat seinen Ursprung im Griechischen und geht auf den Namen Loukas zurück. Dieser wiederum leitet sich von dem Wort „loukós“ ab, was so viel wie „hell“ oder „leuchtend“ bedeutet. Somit kann der Name Lukas als „der Leuchtende“ oder „der Strahlende“ übersetzt werden.

Im Christentum ist Lukas auch der Name eines der vier Evangelisten, der das Lukasevangelium verfasst hat. Daher wird der Name oft mit diesem biblischen Schriftsteller in Verbindung gebracht.

Verbreitung des Namens

Der Name Lukas ist in vielen Ländern der Welt verbreitet und gehört zu den beliebtesten Vornamen für Jungen. Besonders in Deutschland, Österreich und der Schweiz ist der Name sehr populär. Aber auch in anderen Ländern wie beispielsweise den USA, Kanada, Großbritannien, Frankreich, Spanien und Italien wird der Name häufig vergeben.

Berühmte Namensträger

Es gibt viele berühmte Persönlichkeiten, die den Namen Lukas tragen. Hier sind einige Beispiele:

  • Lukas Podolski, deutscher Fußballspieler
  • Lukas Graham, dänischer Sänger
  • Lukas Haas, US-amerikanischer Schauspieler
  • Lukas Rieger, deutscher Sänger
  • Lukas Resetarits, österreichischer Kabarettist

Fazit

Der Name Lukas hat eine lange Geschichte und ist in vielen Ländern der Welt verbreitet. Seine Bedeutung als „der Leuchtende“ oder „der Strahlende“ macht ihn zu einem positiv besetzten Namen. Viele berühmte Persönlichkeiten tragen diesen Namen und haben ihn damit noch bekannter gemacht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert