Namensherkunft Edwin

Woher kommt der Name: Edwin?

Der Name Edwin ist ein männlicher Vorname, der vor allem im englischsprachigen Raum verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft und Bedeutung

Der Name Edwin hat eine angelsächsische Herkunft und setzt sich aus den beiden Elementen „ead“ und „wine“ zusammen. „Ead“ bedeutet so viel wie „Glück“ oder „Wohlstand“, während „wine“ für „Freund“ oder „Gefährte“ steht. Somit lässt sich der Name Edwin als „Freund des Glücks“ oder „Gefährte des Wohlstands“ übersetzen.

Der Name Edwin war im Mittelalter in England sehr beliebt und wurde von mehreren Königen und Adligen getragen. Auch heute noch ist der Name in England und den USA weit verbreitet.

Bekannte Namensträger

Ein bekannter Namensträger ist der englische König Edwin, der im 7. Jahrhundert regierte und als erster König von Northumbria gilt. Auch der britische Schauspieler Edwin Thomas trug diesen Namen.

Varianten des Namens

Es gibt verschiedene Varianten des Namens Edwin, wie zum Beispiel Edvin, Edwyn oder Edvinas. Auch im Deutschen gibt es ähnliche Namen wie Eduard oder Edgar, die auf das Element „ead“ zurückgehen.

Fazit

Der Name Edwin hat eine lange Tradition und eine schöne Bedeutung. Wer seinem Kind einen Namen mit einer positiven Bedeutung geben möchte, kann mit Edwin nichts falsch machen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert