Namensherkunft Beitz

Woher kommt der Name: Beitz?

Der Nachname Beitz ist in Deutschland nicht besonders häufig anzutreffen. Dennoch gibt es einige Menschen mit diesem Namen, die sich sicherlich fragen, woher er eigentlich stammt. In diesem Artikel wollen wir uns auf die Suche nach der Herkunft des Namens Beitz begeben.

Die Bedeutung des Namens Beitz

Bevor wir uns mit der Herkunft des Namens Beitz beschäftigen, wollen wir zunächst klären, was er eigentlich bedeutet. Der Name Beitz ist eine Kurzform des Namens Beitzel, der wiederum eine Variante des Namens Bezel ist. Bezel ist ein alter deutscher Vorname, der so viel wie „der Biegsame“ oder „der Geschmeidige“ bedeutet. Der Name Beitzel bzw. Beitz ist also eine verkürzte Form dieses Namens.

Die Herkunft des Namens Beitz

Der Name Beitz ist vor allem in den Regionen Ostpreußen und Schlesien verbreitet. Dort gibt es auch einige Orte, die den Namen Beitz tragen, wie zum Beispiel Beitzendorf in Schleswig-Holstein oder Beitzsch in Sachsen-Anhalt. Es wird vermutet, dass der Name Beitz aus dem Slawischen stammt und ursprünglich „Bajc“ oder „Bajcz“ lautete. Diese Namen waren in Polen und Tschechien verbreitet und bedeuteten „der Kleine“ oder „der Jüngere“.

Im Laufe der Zeit wurde der Name Beitz dann vermutlich von slawischen Einwanderern nach Deutschland gebracht und hier eingedeutscht. Eine andere Theorie besagt, dass der Name Beitz auch eine Ableitung des Namens Beitzke sein könnte, der wiederum eine Kurzform des Namens Bartholomäus ist.

Bekannte Personen mit dem Namen Beitz

Wie bereits erwähnt, ist der Name Beitz in Deutschland nicht besonders häufig anzutreffen. Dennoch gibt es einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen. Dazu gehört zum Beispiel der Unternehmer Berthold Beitz, der von 1953 bis 1988 Geschäftsführer der Krupp-Stiftung war und sich auch als Wohltäter und Förderer der Kunst und Kultur einen Namen gemacht hat.

Auch der ehemalige Fußballspieler und -trainer Klaus-Dieter Beitzel trägt diesen Namen. Er war unter anderem als Trainer beim FC St. Pauli und beim VfL Osnabrück tätig.

Fazit

Der Name Beitz ist eine Kurzform des Namens Beitzel und geht vermutlich auf den alten deutschen Vornamen Bezel zurück. Die Herkunft des Namens ist nicht ganz klar, es wird jedoch vermutet, dass er aus dem Slawischen stammt und ursprünglich „Bajc“ oder „Bajcz“ lautete. In Deutschland ist der Name Beitz nicht besonders häufig anzutreffen, dennoch gibt es einige bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert