Namensherkunft Bohon

Woher kommt der Name: Bohon?

Der Name Bohon ist ein seltener Nachname, der hauptsächlich in Frankreich und Belgien vorkommt. Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher der Name stammt und was er bedeutet.

Theorie 1: Herkunft aus dem Mittelalter

Eine Theorie besagt, dass der Name Bohon aus dem Mittelalter stammt und von einem Ort namens Bohon in der Normandie abgeleitet ist. Dieser Ort existiert noch heute und liegt in der Nähe von Bayeux. Es ist möglich, dass Menschen, die aus diesem Ort stammten, den Namen Bohon als Nachnamen annahmen.

Theorie 2: Herkunft aus dem Keltischen

Eine andere Theorie besagt, dass der Name Bohon aus dem Keltischen stammt und „der Krieger“ oder „der Tapfere“ bedeutet. Diese Theorie stützt sich auf die Tatsache, dass der Name Bohon in der Bretagne, einer Region in Frankreich mit keltischen Wurzeln, häufiger vorkommt als anderswo.

Theorie 3: Herkunft aus dem Deutschen

Eine weitere Theorie besagt, dass der Name Bohon aus dem Deutschen stammt und von dem Wort „Bogen“ abgeleitet ist. Dies würde darauf hindeuten, dass die ersten Träger des Namens möglicherweise Bogenschützen waren.

Verbreitung des Namens Bohon

Der Name Bohon ist heute am häufigsten in Frankreich und Belgien anzutreffen. In Frankreich gibt es mehrere Orte mit dem Namen Bohon, darunter auch ein kleines Dorf namens Bohon-en-Vermandois in der Region Hauts-de-France. In Belgien ist der Name vor allem in der Region Wallonien verbreitet.

Es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Bohon, darunter der französische Schauspieler und Regisseur Jacques Bohon und der belgische Fußballspieler Julien Bohon.

Fazit

Der Name Bohon hat eine interessante Geschichte und es gibt verschiedene Theorien darüber, woher er stammt und was er bedeutet. Obwohl der Name heute nicht sehr verbreitet ist, gibt es immer noch Menschen, die ihn tragen und stolz auf ihre Herkunft sind.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert