Namensherkunft Tessmer

Woher kommt der Name: Tessmer?

Der Nachname Tessmer ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in Norddeutschland vor. Aber woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Tessmer ist ein Berufsname und leitet sich vom mittelniederdeutschen Wort „tessemaker“ ab, was so viel wie „Taschenmacher“ bedeutet. Der Beruf des Taschenmachers war im Mittelalter ein wichtiger Handwerksberuf, da Taschen und Beutel für den Transport von Waren und Geldern unverzichtbar waren.

Im Laufe der Zeit wandelte sich der Name von „Tessemaker“ zu „Tessmaker“ und schließlich zu „Tessmer“.

Verbreitung des Namens

Der Name Tessmer ist vor allem in Norddeutschland verbreitet, insbesondere in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. In diesen Regionen gibt es auch Ortschaften mit dem Namen Tessin, die möglicherweise auf eine Verbindung zum Namen Tessmer hinweisen.

Bekannte Personen mit dem Namen Tessmer

  • Heinrich Tessmer (1899-1977): deutscher Politiker (SPD) und ehemaliger Bürgermeister von Hannover
  • Wolfgang Tessmer (*1953): deutscher Schauspieler
  • Uwe Tessmer (*1963): deutscher Fußballspieler

Fazit

Der Name Tessmer hat seinen Ursprung im mittelniederdeutschen Wort „tessemaker“ und leitet sich vom Beruf des Taschenmachers ab. Der Name ist vor allem in Norddeutschland verbreitet und hat einige bekannte Persönlichkeiten hervorgebracht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert