Woher kommt der Name: Huebner?
Der Nachname Huebner ist ein häufiger Familienname in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Aber woher stammt dieser Name und was bedeutet er?
Herkunft des Namens
Der Name Huebner stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie „Hofbesitzer“ oder „Gutsherr“. Der Huebner war im Mittelalter ein wichtiger Verwalter eines Hofes oder Gutes und hatte oft auch militärische Aufgaben.
Der Name Huebner ist ein Berufsname und entstand aus der Tatsache, dass der Huebner ein wichtiger Verwalter eines Hofes oder Gutes war. Der Name wurde also an die Nachkommen des Huebners weitergegeben und hat sich im Laufe der Zeit als Familienname etabliert.
Verbreitung des Namens
Der Name Huebner ist vor allem in Deutschland weit verbreitet. Besonders häufig kommt der Name in Sachsen, Thüringen und Brandenburg vor. Aber auch in anderen Teilen Deutschlands, in Österreich und der Schweiz ist der Name Huebner anzutreffen.
Der Name Huebner ist auch in den USA und Kanada verbreitet, da viele deutsche Auswanderer den Namen mit in die neue Welt brachten.
Bekannte Personen mit dem Namen Huebner
- Wolfgang Huebner, deutscher Schriftsteller
- Wolfgang Huebner, deutscher Fußballspieler
- Andreas Huebner, deutscher Schauspieler
- Heinz Huebner, deutscher Politiker
Fazit
Der Name Huebner ist ein häufiger Familienname in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Er stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet „Hofbesitzer“ oder „Gutsherr“. Der Name ist vor allem in Sachsen, Thüringen und Brandenburg verbreitet und wurde auch von deutschen Auswanderern in die USA und Kanada mitgenommen.