Woher kommt der Name: Morina?
Morina ist ein Name, der vor allem in Albanien und im Kosovo verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Die Bedeutung des Namens Morina
Der Name Morina hat seinen Ursprung im Albanischen und bedeutet übersetzt so viel wie „die Dunkle“ oder „die Braune“.
Es gibt auch eine Legende, die besagt, dass der Name Morina von einem Berg in Albanien stammt. Der Berg soll früher „Mori i Zi“ genannt worden sein, was übersetzt „schwarzer Berg“ bedeutet. Im Laufe der Zeit wurde daraus dann der Name Morina.
Verbreitung des Namens Morina
Wie bereits erwähnt, ist der Name Morina vor allem in Albanien und im Kosovo verbreitet. Dort gehört er zu den häufigsten Nachnamen.
Aber auch in anderen Ländern gibt es Menschen mit dem Namen Morina. So findet man zum Beispiel auch in Deutschland, Österreich und der Schweiz Personen mit diesem Nachnamen.
Berühmte Personen mit dem Namen Morina
Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Morina. Hier eine kleine Auswahl:
- Arta Morina: Albanische Sängerin
- Flamur Morina: Kosovarischer Fußballspieler
- Shkëlzen Morina: Albanischer Schauspieler
Fazit
Der Name Morina hat seinen Ursprung im Albanischen und bedeutet „die Dunkle“ oder „die Braune“. Er ist vor allem in Albanien und im Kosovo verbreitet und gehört dort zu den häufigsten Nachnamen. Auch in anderen Ländern gibt es Menschen mit diesem Namen. Bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Morina sind unter anderem die Sängerin Arta Morina, der Fußballspieler Flamur Morina und der Schauspieler Shkëlzen Morina.