Woher kommt der Name: Adolphs
Der Name Adolphs ist ein deutscher Familienname, der seit dem Mittelalter existiert. Er leitet sich vom männlichen Vornamen Adolph ab, der aus dem Althochdeutschen stammt und „edler Wolf“ bedeutet.
Herkunft und Verbreitung
Der Name Adolphs ist vor allem in Deutschland, den Niederlanden und Skandinavien verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 5.000 Personen mit diesem Nachnamen, während es in den Niederlanden und Skandinavien jeweils weniger als 1.000 sind.
Bedeutung und Bedeutungsträger
Der Name Adolphs hat eine starke Bedeutungskraft, da er aus den Wörtern „edel“ und „Wolf“ zusammengesetzt ist. Der Wolf galt im Mittelalter als ein Symbol für Stärke und Wildheit, während Edelmut und Adelhaftigkeit als erstrebenswerte Eigenschaften angesehen wurden.
Ein bekannter Bedeutungsträger des Namens Adolphs ist der deutsche Schriftsteller und Dichter Heinrich Adolphs, der im 19. Jahrhundert lebte und zahlreiche Gedichte und Erzählungen verfasste.
Variationen des Namens
Der Name Adolphs hat im Laufe der Zeit verschiedene Variationen erfahren. So gibt es beispielsweise die Schreibweise Adolfs, Adolphi oder Adolphsen. Auch die weibliche Form des Namens, Adolphine, ist bekannt.
Fazit
Der Name Adolphs hat eine lange Geschichte und eine starke Bedeutungskraft. Obwohl er in Deutschland und anderen Ländern verbreitet ist, ist er heute aufgrund seiner Ähnlichkeit mit dem Namen Adolf eher selten geworden.
Quellen:
- https://www.namen-namensbedeutung.de/namen/namen-adolphs.html
- https://www.beliebte-vornamen.de/1875-adolphs.htm
- https://www.ancestry.de/name-origin?surname=adolphs