Woher kommt der Name: Kirschke?
Der Name Kirschke ist ein typisch deutscher Nachname und hat seinen Ursprung in der Region Ostpreußen, die heute größtenteils zu Polen gehört. Der Name ist eine Variante des Namens Kirsch, der auf den Beruf des Kirschpflückers oder Kirschhändlers zurückzuführen ist.
Die Bedeutung des Namens Kirschke
Der Name Kirschke leitet sich vom Namen Kirsch ab, der wiederum auf den Beruf des Kirschpflückers oder Kirschhändlers zurückgeht. Der Beruf des Kirschpflückers war in der Vergangenheit sehr verbreitet, da Kirschen eine wichtige Rolle in der Ernährung spielten und auch für die Herstellung von Marmelade und Likör verwendet wurden.
Der Name Kirschke bedeutet also so viel wie „kleiner Kirschpflücker“ oder „Sohn des Kirschpflückers“.
Verbreitung des Namens Kirschke
Der Name Kirschke ist vor allem in Ostpreußen und den angrenzenden Regionen verbreitet. Nach dem Zweiten Weltkrieg wurden viele Menschen aus Ostpreußen vertrieben und siedelten sich in anderen Teilen Deutschlands an. Dadurch ist der Name Kirschke heute in vielen Regionen Deutschlands anzutreffen.
Berühmte Personen mit dem Namen Kirschke
- Heinz Kirschke (1920-2008), deutscher Schauspieler
- Wolfgang Kirschke (* 1943), deutscher Politiker
- Uwe Kirschke (* 1963), deutscher Fußballspieler
Fazit
Der Name Kirschke hat seinen Ursprung in der Region Ostpreußen und leitet sich vom Beruf des Kirschpflückers ab. Heute ist der Name in vielen Regionen Deutschlands anzutreffen und wird von bekannten Persönlichkeiten getragen.