Namensherkunft Kühling

Woher kommt der Name: Kühling?

Der Nachname Kühling ist in Deutschland relativ selten anzutreffen. Laut der Webseite verwandt.de gibt es in Deutschland nur etwa 1.000 Personen mit diesem Nachnamen. Doch woher stammt der Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Kühling ist ein patronymischer Name, das bedeutet, er leitet sich von einem Vornamen ab. In diesem Fall handelt es sich um den Vornamen Kühle oder Kühl. Dieser Name war im Mittelalter in Norddeutschland und Skandinavien verbreitet. Der Name Kühle wiederum leitet sich vom althochdeutschen Wort „kuol“ ab, was so viel wie „kühl“ oder „kalt“ bedeutet.

Es ist anzunehmen, dass der Name Kühling ursprünglich als Spitzname für eine Person mit kühlem oder kaltem Wesen vergeben wurde. Im Laufe der Zeit wurde der Name dann zum Nachnamen.

Verbreitung des Namens

Der Name Kühling ist vor allem in Norddeutschland verbreitet. Besonders viele Kühlings leben in den Bundesländern Niedersachsen, Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Auch in Berlin und Brandenburg gibt es einige Personen mit diesem Nachnamen.

Bekannte Personen mit dem Namen Kühling

  • Heinrich Kühling (1902-1971): deutscher Politiker (SPD) und Mitglied des Bundestags
  • Wolfgang Kühling (*1943): deutscher Jurist und ehemaliger Richter am Bundesgerichtshof
  • Uwe Kühling (*1961): deutscher Schauspieler

Fazit

Der Name Kühling ist ein seltener Nachname, der vor allem in Norddeutschland verbreitet ist. Er leitet sich vom Vornamen Kühle ab, der im Mittelalter in Norddeutschland und Skandinavien verbreitet war. Es ist anzunehmen, dass der Name ursprünglich als Spitzname für eine Person mit kühlem oder kaltem Wesen vergeben wurde.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert