Woher kommt der Name: Achatz?
Der Name Achatz ist ein deutscher Familienname, der vor allem in Bayern und Österreich verbreitet ist. Es handelt sich um einen patronymischen Namen, der sich von dem Vornamen Achat ableitet.
Herkunft des Namens Achat
Der Name Achat hat seinen Ursprung im Griechischen und bedeutet übersetzt so viel wie „der Unerschütterliche“. In der griechischen Mythologie ist Achat ein Held, der im Trojanischen Krieg kämpfte. Der Name wurde im Laufe der Zeit auch im Christentum populär, da es mehrere Heilige mit diesem Namen gab.
Verbreitung des Namens Achatz
Der Name Achatz ist vor allem in Bayern und Österreich verbreitet. Dort gibt es zahlreiche Ortschaften, die den Namen Achatz tragen, wie zum Beispiel Achatz bei Fürstenzell oder Achatz bei Simbach am Inn. Auch in anderen Teilen Deutschlands und in der Schweiz kommt der Name vereinzelt vor.
Bedeutung des Namens Achatz
Da es sich bei Achatz um einen patronymischen Namen handelt, lässt sich die Bedeutung des Namens aus dem Vornamen ableiten. Der Name Achat bedeutet „der Unerschütterliche“, was darauf hindeutet, dass die Träger des Namens als standhaft und zuverlässig angesehen wurden.
Berühmte Personen mit dem Namen Achatz
- Andreas Achatz, deutscher Fußballspieler
- Christoph Achatz, deutscher Schauspieler
- Georg Achatz, österreichischer Politiker
- Josef Achatz, deutscher Maler
Fazit
Der Name Achatz hat seinen Ursprung im griechischen Vornamen Achat, der „der Unerschütterliche“ bedeutet. Der Name ist vor allem in Bayern und Österreich verbreitet und wird als patronymischer Name von dem Vornamen abgeleitet. Die Bedeutung des Namens deutet darauf hin, dass die Träger des Namens als standhaft und zuverlässig angesehen wurden.