Namensherkunft Adelheid

Woher kommt der Name: Adelheid?

Adelheid ist ein weiblicher Vorname, der im deutschen Sprachraum seit dem Mittelalter bekannt ist. Der Name hat eine lange Geschichte und eine interessante Bedeutung.

Herkunft und Bedeutung

Der Name Adelheid stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Wörtern „adel“ (edel) und „heit“ (Art, Weise) zusammen. Die Bedeutung des Namens ist demnach „von edler Art“ oder „von vornehmer Herkunft“.

Adelheid war im Mittelalter ein beliebter Name für Adelige und wurde oft in königlichen Familien verwendet. Besonders bekannt ist die heilige Adelheid von Burgund, die im 10. Jahrhundert lebte und als Kaiserin des Heiligen Römischen Reiches eine wichtige Rolle spielte.

Verbreitung des Namens

Der Name Adelheid war im Mittelalter vor allem in Deutschland, Österreich und der Schweiz verbreitet. Im Laufe der Zeit hat er sich aber auch in anderen Ländern etabliert, wie zum Beispiel in Frankreich (Adélaïde), England (Adelaide) und Italien (Adelaida).

Heute ist der Name Adelheid eher selten und wird oft als altmodisch empfunden. Dennoch gibt es immer noch Eltern, die ihrem Kind diesen traditionellen Namen geben.

Berühmte Namensträgerinnen

Neben der heiligen Adelheid von Burgund gibt es noch weitere bekannte Frauen mit dem Namen Adelheid:

  • Adelheid Arndt (1907-2000), deutsche Schauspielerin
  • Adelheid Bernstein (geb. 1954), deutsche Politikerin
  • Adelheid Dahimène (geb. 1964), deutsche Schriftstellerin
  • Adelheid Popp (1869-1939), österreichische Politikerin und Frauenrechtlerin

Fazit

Der Name Adelheid hat eine lange Geschichte und eine schöne Bedeutung. Obwohl er heute nicht mehr so häufig vorkommt, ist er immer noch ein beliebter Name für Eltern, die traditionelle Vornamen bevorzugen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert