Namensherkunft Andi

Woher kommt der Name: Andi?

Der Name Andi ist eine Kurzform des Namens Andreas oder auch Andre. Es handelt sich dabei um einen männlichen Vornamen, der vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist.

Herkunft und Bedeutung des Namens

Der Name Andreas stammt aus dem Griechischen und setzt sich aus den Wörtern „aner“ (Mann) und „andros“ (Tapferkeit) zusammen. Somit bedeutet Andreas so viel wie „der Tapfere“ oder „der Männliche“.

Der Name Andre hingegen hat eine französische Herkunft und leitet sich von dem Namen Andréas ab. Dieser wiederum ist eine Variante des griechischen Namens Andreas.

Verbreitung des Namens Andi

Der Name Andi ist vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet. In Deutschland gehört er zu den beliebtesten Kurzformen des Namens Andreas. Auch in Österreich und der Schweiz ist der Name Andi bekannt und beliebt.

Im internationalen Vergleich ist der Name Andi jedoch eher selten. In anderen Ländern wird meist die vollständige Form des Namens Andreas verwendet.

Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Andi

  • Andi Deris: deutscher Sänger und Frontmann der Band Helloween
  • Andi Weimann: österreichischer Fußballspieler
  • Andi Knoll: österreichischer Fernsehmoderator

Es gibt jedoch auch viele weitere bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Andreas oder Andre, die oft auch Andi genannt werden.

Fazit

Der Name Andi ist eine Kurzform des Namens Andreas oder Andre und hat eine griechische beziehungsweise französische Herkunft. Er ist vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet und wird oft als Spitzname für den Namen Andreas verwendet. Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Andi sind unter anderem der Sänger Andi Deris, der Fußballspieler Andi Weimann und der Fernsehmoderator Andi Knoll.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert