Namensherkunft Angenendt

Woher kommt der Name: Angenendt?

Angenendt ist ein deutscher Familienname, der vor allem im Rheinland und im westlichen Teil Deutschlands verbreitet ist. Der Name hat eine lange Geschichte und geht auf den mittelalterlichen Vornamen „Anno“ zurück.

Die Bedeutung des Namens

Der Name Angenendt ist eine Variante des Namens „Anno“, der im Mittelalter sehr verbreitet war. „Anno“ ist ein altdeutscher Name und bedeutet so viel wie „der Begnadete“ oder „der Gesegnete“. Der Name war vor allem im katholischen Raum beliebt und wurde oft als Taufname vergeben.

Die Verbreitung des Namens

Der Name Angenendt ist vor allem im Rheinland und im westlichen Teil Deutschlands verbreitet. Dort gibt es viele Orte, die den Namen tragen, wie zum Beispiel Angenendt bei Aachen oder Angenendt bei Kleve. Auch in den Niederlanden kommt der Name vor, dort wird er allerdings als „Ankeneind“ geschrieben.

Die Verbreitung des Namens lässt sich auf die mittelalterliche Namensgebung zurückführen. Damals wurden die Nachnamen oft nach dem Vornamen des Vaters gebildet. So entstanden viele Familiennamen, die auf „Anno“ zurückgehen, wie zum Beispiel Anhäuser, Anker oder Anselm.

Berühmte Namensträger

Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Angenendt. Dazu gehört zum Beispiel der deutsche Historiker und Theologe Arnold Angenendt, der vor allem durch seine Forschungen zur mittelalterlichen Kirchengeschichte bekannt geworden ist. Auch der ehemalige Fußballspieler und -trainer Heinz Angenendt trägt den Namen.

Fazit

Der Name Angenendt hat eine lange Geschichte und geht auf den mittelalterlichen Vornamen „Anno“ zurück. Er ist vor allem im Rheinland und im westlichen Teil Deutschlands verbreitet und wird oft als Taufname vergeben. Berühmte Namensträger sind unter anderem der Historiker Arnold Angenendt und der ehemalige Fußballtrainer Heinz Angenendt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert