Namensherkunft Anlauf

Woher kommt der Name: Anlauf?

Der Name Anlauf ist in Deutschland relativ verbreitet und wird von vielen Menschen getragen. Doch woher kommt dieser Name eigentlich und welche Bedeutung steckt dahinter?

Herkunft des Namens Anlauf

Der Name Anlauf hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen und ist eine Zusammensetzung aus den Wörtern „an“ und „louf“. „An“ bedeutet dabei so viel wie „bei“ oder „zu“, während „louf“ für „Lauf“ oder „Laufen“ steht. Somit lässt sich der Name Anlauf als „bei oder zu einem Lauf“ übersetzen.

Ursprünglich war Anlauf ein Berufsname und bezeichnete einen Läufer oder Boten, der Nachrichten oder Waren von einem Ort zum anderen transportierte. Später wurde der Name dann auch als Familienname verwendet und hat sich bis heute erhalten.

Verbreitung des Namens Anlauf

Der Name Anlauf ist vor allem in Deutschland verbreitet und kommt hier am häufigsten in den Bundesländern Bayern, Baden-Württemberg und Hessen vor. Insgesamt gibt es in Deutschland etwa 1.500 Personen mit dem Nachnamen Anlauf.

Auch in anderen Ländern wie beispielsweise den USA oder Kanada gibt es Menschen mit dem Namen Anlauf, allerdings ist die Verbreitung hier deutlich geringer.

Bekannte Personen mit dem Namen Anlauf

  • Andreas Anlauf: deutscher Fußballspieler
  • Heinz Anlauf: deutscher Politiker
  • Wolfgang Anlauf: deutscher Schauspieler

Fazit

Der Name Anlauf hat seinen Ursprung im Mittelhochdeutschen und bezeichnete ursprünglich einen Boten oder Läufer. Heute ist der Name vor allem in Deutschland verbreitet und wird von vielen Menschen getragen. Bekannte Personen mit dem Namen Anlauf sind unter anderem der Fußballspieler Andreas Anlauf, der Politiker Heinz Anlauf und der Schauspieler Wolfgang Anlauf.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert