Namensherkunft Anselma

Woher kommt der Name: Anselma?

Der Name Anselma ist ein weiblicher Vorname, der vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft und Bedeutung

Der Name Anselma hat eine germanische Herkunft und setzt sich aus den beiden Elementen „ans“ und „helm“ zusammen. „Ans“ bedeutet so viel wie „Gott“ oder „Götter“ und „helm“ steht für „Schutz“ oder „Helm“. Somit lässt sich der Name Anselma als „von Gott beschützt“ oder „Gottes Schutz“ übersetzen.

Der Name Anselma war vor allem im Mittelalter beliebt und wurde oft in adligen Familien vergeben. Auch heute noch wird der Name gerne vergeben, vor allem in konservativen Kreisen.

Bekannte Namensträgerinnen

Obwohl der Name Anselma nicht sehr häufig vorkommt, gibt es dennoch einige bekannte Namensträgerinnen:

  • Anselma Dell’Olio: italienische Schauspielerin
  • Anselma Heine: deutsche Schriftstellerin
  • Anselma von Rothschild: österreichische Adelige

Fazit

Der Name Anselma hat eine schöne Bedeutung und eine interessante Herkunft. Obwohl er nicht sehr häufig vorkommt, gibt es dennoch einige bekannte Namensträgerinnen. Wer auf der Suche nach einem seltenen und traditionellen Namen ist, könnte mit Anselma fündig werden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert