Namensherkunft Arabele

Woher kommt der Name: Arabele?

Der Name Arabele ist ein eher seltener Vorname, der vor allem in englischsprachigen Ländern vorkommt. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens Arabele

Der Name Arabele hat seinen Ursprung im Lateinischen und ist eine weibliche Form des Namens Arabellus. Dieser wiederum leitet sich vom lateinischen Wort „arabilis“ ab, was so viel wie „kultivierbar“ oder „bebaut“ bedeutet. Der Name Arabele kann also als „die Kultivierte“ oder „die Bebaute“ übersetzt werden.

Arabele ist vor allem in englischsprachigen Ländern wie Großbritannien, den USA oder Kanada verbreitet. Dort wird er oft als eleganter und ungewöhnlicher Vorname für Mädchen gewählt.

Bekannte Namensträgerinnen

Da der Name Arabele eher selten ist, gibt es keine bekannten Persönlichkeiten mit diesem Namen. Allerdings gibt es einige fiktive Charaktere, die den Namen tragen, wie zum Beispiel Arabele Fleur aus dem Roman „The House of the Spirits“ von Isabel Allende.

Varianten des Namens Arabele

Es gibt einige Varianten des Namens Arabele, die in verschiedenen Sprachen vorkommen. Hier sind einige Beispiele:

  • Arabella (Englisch)
  • Arabelle (Französisch)
  • Arabel (Deutsch)
  • Arabella (Italienisch)

Fazit

Der Name Arabele hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet „die Kultivierte“ oder „die Bebaute“. Er ist vor allem in englischsprachigen Ländern verbreitet und wird oft als eleganter und ungewöhnlicher Vorname für Mädchen gewählt. Obwohl es keine bekannten Persönlichkeiten mit diesem Namen gibt, gibt es einige fiktive Charaktere, die den Namen tragen. Es gibt auch einige Varianten des Namens in verschiedenen Sprachen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert