Woher kommt der Name: Arens?
Der Name Arens ist ein Familienname, der in Deutschland, den Niederlanden und Belgien vorkommt. Er ist eine Variante des Namens Arndt, der wiederum eine Kurzform von Arnold ist. Der Name Arnold stammt aus dem Althochdeutschen und setzt sich aus den Wörtern „arn“ (Adler) und „wald“ (Herrschaft) zusammen. Somit bedeutet Arnold „Herrscher des Adlers“.
Verbreitung des Namens Arens
Der Name Arens ist vor allem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verbreitet. Dort gibt es auch einige Orte, die den Namen Arens tragen, wie zum Beispiel Arensberg in der Eifel oder Arensgenhout in den Niederlanden.
In Belgien kommt der Name Arens vor allem in der Region Flandern vor, während er in den Niederlanden eher selten ist.
Bedeutung des Namens Arens
Der Name Arens hat keine eigene Bedeutung, sondern ist eine Variante des Namens Arndt bzw. Arnold. Somit hat er die gleiche Bedeutung wie diese Namen, nämlich „Herrscher des Adlers“.
Berühmte Personen mit dem Namen Arens
- Heinz Arens (1922-2011), deutscher Politiker
- Werner Arens (1925-2014), deutscher Schauspieler
- Wolfgang Arens (* 1954), deutscher Fußballspieler
Fazit
Der Name Arens ist eine Variante des Namens Arndt bzw. Arnold und hat somit die Bedeutung „Herrscher des Adlers“. Er ist vor allem in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz verbreitet und wird auch in Belgien und den Niederlanden getragen. Bekannte Personen mit diesem Namen sind unter anderem Heinz Arens, Werner Arens und Wolfgang Arens.