Namensherkunft Armilda

Woher kommt der Name: Armilda?

Der Name Armilda ist ein seltener und ungewöhnlicher Name, der nicht oft vorkommt. Aber woher stammt er eigentlich?

Herkunft und Bedeutung

Der Name Armilda hat eine germanische Herkunft und setzt sich aus den Wörtern „arm“ und „hild“ zusammen. „Arm“ bedeutet dabei nicht „arm“ im Sinne von finanzieller Armut, sondern eher „schwach“ oder „verwundbar“. „Hild“ hingegen bedeutet „Kampf“ oder „Schlacht“. Somit lässt sich der Name Armilda als „die Schwache im Kampf“ oder „die Verwundbare im Schlachtgetümmel“ übersetzen.

Der Name Armilda ist vor allem in Skandinavien und im englischsprachigen Raum verbreitet. In Deutschland hingegen ist er eher selten anzutreffen.

Bekannte Namensträgerinnen

Da der Name Armilda sehr selten ist, gibt es keine bekannten Persönlichkeiten mit diesem Namen. Es ist jedoch möglich, dass es einige Frauen gibt, die diesen Namen tragen.

Varianten des Namens

Es gibt einige Varianten des Namens Armilda, die in verschiedenen Sprachen vorkommen:

  • Armgard (Deutsch)
  • Armgardis (Latein)
  • Armgart (Deutsch)
  • Armgerte (Deutsch)
  • Armgith (Skandinavisch)
  • Armgjerd (Norwegisch)
  • Armgunn (Norwegisch)
  • Armgur (Isländisch)

Fazit

Der Name Armilda ist ein seltener und ungewöhnlicher Name mit einer germanischen Herkunft. Er bedeutet „die Schwache im Kampf“ oder „die Verwundbare im Schlachtgetümmel“. Obwohl es keine bekannten Persönlichkeiten mit diesem Namen gibt, ist er dennoch eine interessante Wahl für Eltern, die ihrem Kind einen einzigartigen Namen geben möchten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert