Namensherkunft Bärwald

Woher kommt der Name: Bärwald

Herkunft des Namens

Der Name Bärwald ist ein deutscher Familienname, der aus zwei Teilen besteht: Bär und Wald. Der erste Teil des Namens, Bär, stammt vom Tier Bär ab und der zweite Teil, Wald, bezieht sich auf den Wald als natürlichen Lebensraum des Bären.

Der Name Bärwald ist ein sogenannter Wohnstättenname, der auf den Wohnort oder die Herkunft einer Person hinweist. Es ist anzunehmen, dass die ersten Träger des Namens Bärwald in der Nähe eines Waldes lebten, in dem Bären vorkamen.

Verbreitung des Namens

Der Name Bärwald ist in Deutschland relativ selten. Laut der Webseite verwandt.de gibt es in Deutschland etwa 1.200 Personen mit dem Nachnamen Bärwald. Die meisten von ihnen leben in Sachsen, wo der Name besonders häufig vorkommt.

Bekannte Personen mit dem Namen Bärwald

  • Heinz Bärwald (1928-2016), deutscher Schriftsteller und Übersetzer
  • Wolfgang Bärwald (* 1950), deutscher Politiker (CDU)
  • Uwe Bärwald (* 1963), deutscher Fußballspieler

Fazit

Der Name Bärwald ist ein seltener deutscher Familienname, der auf den Wohnort oder die Herkunft einer Person hinweist. Es ist anzunehmen, dass die ersten Träger des Namens in der Nähe eines Waldes lebten, in dem Bären vorkamen. Heute gibt es in Deutschland etwa 1.200 Personen mit dem Nachnamen Bärwald, die meisten von ihnen leben in Sachsen. Bekannte Personen mit dem Namen Bärwald sind unter anderem der Schriftsteller Heinz Bärwald, der Politiker Wolfgang Bärwald und der Fußballspieler Uwe Bärwald.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert