Woher kommt der Name: Balliol
Der Name Balliol ist eng mit der Geschichte Schottlands und Englands verbunden. Er geht zurück auf das normannische Adelsgeschlecht de Balliol, das im 12. Jahrhundert in England und Schottland eine bedeutende Rolle spielte.
Die Anfänge des Geschlechts de Balliol
Die Ursprünge des Geschlechts de Balliol liegen im 11. Jahrhundert in der Normandie. Dort war ein gewisser Guy de Balliol ein Vasall des Herzogs von Normandie. Sein Sohn Bernard de Balliol folgte ihm nach England, wo er unter Wilhelm dem Eroberer Land erhielt. Sein Enkel Hugh de Balliol wurde schließlich zum Baron von Balliol in Nordengland ernannt.
Die Bedeutung des Geschlechts de Balliol in Schottland
Im 12. Jahrhundert spielte das Geschlecht de Balliol eine wichtige Rolle in Schottland. John de Balliol wurde 1292 zum König von Schottland gekrönt. Sein Sohn Edward de Balliol versuchte später, den schottischen Thron zurückzugewinnen, was jedoch scheiterte.
Die Gründung des Balliol College in Oxford
Im Jahr 1263 gründete John de Balliol das Balliol College in Oxford. Es ist eines der ältesten Colleges der Universität Oxford und trägt bis heute den Namen des Gründers. Das College hat eine lange Tradition in den Geisteswissenschaften und hat viele berühmte Absolventen hervorgebracht, darunter Adam Smith, Aldous Huxley und Boris Johnson.
Die Bedeutung des Namens Balliol heute
Der Name Balliol hat bis heute eine gewisse Bedeutung in Schottland und England. So gibt es zum Beispiel eine Balliol Street in Edinburgh und eine Balliol Road in London. Auch in anderen Ländern, wie zum Beispiel Kanada und Australien, gibt es Orte, die nach dem Geschlecht de Balliol benannt sind.
Fazit
Der Name Balliol geht zurück auf das normannische Adelsgeschlecht de Balliol, das im 12. Jahrhundert in England und Schottland eine bedeutende Rolle spielte. Heute ist der Name vor allem durch das Balliol College in Oxford bekannt, das eine lange Tradition in den Geisteswissenschaften hat.