Namensherkunft Barth

Woher kommt der Name: Barth?

Der Name Barth ist ein häufiger Familienname in Deutschland und anderen Ländern. Aber woher kommt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens Barth

Der Name Barth hat seinen Ursprung im althochdeutschen Wort „bart“, was so viel wie „Bart“ oder „Bartträger“ bedeutet. Es ist also sehr wahrscheinlich, dass der Name Barth ursprünglich eine Beschreibung einer Person mit einem Bart war.

Der Name Barth ist seit dem Mittelalter in Deutschland bekannt und verbreitet. Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Schreibweisen des Namens entwickelt, wie zum Beispiel Barthel, Barthold oder Bartholdy.

Verbreitung des Namens Barth

Heute ist der Name Barth in Deutschland einer der häufigsten Nachnamen. Besonders in den Bundesländern Sachsen-Anhalt, Thüringen und Mecklenburg-Vorpommern ist der Name Barth sehr verbreitet.

Aber auch in anderen Ländern gibt es Menschen mit dem Namen Barth. In Frankreich zum Beispiel gibt es den Namen Barthélemy, der eine französische Variante des Namens Barth ist.

Bekannte Personen mit dem Namen Barth

Es gibt viele bekannte Personen mit dem Namen Barth, sowohl in Deutschland als auch international. Hier sind einige Beispiele:

  • Heinrich Barth (1821-1865), deutscher Afrikaforscher
  • Christian Barth (geb. 1972), deutscher Fernsehmoderator
  • John Barth (geb. 1930), amerikanischer Schriftsteller
  • Bartholomäus Ziegenbalg (1682-1719), deutscher Missionar in Indien

Fazit

Der Name Barth hat seinen Ursprung im althochdeutschen Wort „bart“ und war ursprünglich eine Beschreibung einer Person mit einem Bart. Heute ist der Name Barth einer der häufigsten Nachnamen in Deutschland und es gibt viele bekannte Personen mit diesem Namen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert