Namensherkunft Bebe

Woher kommt der Name: Bebe?

Bebe ist ein Name, der vor allem in spanischsprachigen Ländern sehr beliebt ist. Aber woher kommt dieser Name eigentlich?

Die Bedeutung des Namens Bebe

Der Name Bebe hat verschiedene Bedeutungen, je nachdem aus welchem Land er stammt. In Spanien und Lateinamerika wird er oft als Koseform für den Namen Beatriz verwendet, was so viel wie „die Glückliche“ bedeutet. In anderen Ländern wie beispielsweise Frankreich oder den USA wird Bebe auch als Spitzname für Babys oder Kleinkinder verwendet.

Die Herkunft des Namens Bebe

Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher der Name Bebe stammt. Eine Möglichkeit ist, dass er aus dem Lateinischen kommt und von dem Wort „bibere“ abgeleitet ist, was „trinken“ bedeutet. Eine andere Möglichkeit ist, dass der Name aus dem Arabischen stammt und „mein Vater“ oder „mein Großvater“ bedeutet.

Berühmte Personen mit dem Namen Bebe

  • Bebe Rexha: Die US-amerikanische Sängerin und Songwriterin wurde 1989 unter dem Namen Bleta Rexha geboren, entschied sich aber später für den Künstlernamen Bebe Rexha.
  • Bebe Neuwirth: Die US-amerikanische Schauspielerin und Tänzerin wurde 1958 unter dem Namen Beatrice Neuwirth geboren und ist vor allem durch ihre Rollen in den Serien „Cheers“ und „Law & Order“ bekannt.
  • Bebe Daniels: Die britisch-amerikanische Schauspielerin und Sängerin wurde 1901 unter dem Namen Phyllis Virginia Daniels geboren und war in den 1920er und 1930er Jahren eine der bekanntesten Schauspielerinnen Hollywoods.

Fazit

Der Name Bebe hat eine interessante Geschichte und Bedeutung. Ob als Koseform für Beatriz oder als Spitzname für Babys – er ist in vielen Ländern bekannt und beliebt. Auch berühmte Persönlichkeiten tragen diesen Namen, was ihn noch interessanter macht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert