Namensherkunft Bethke

Woher kommt der Name: Bethke?

Der Nachname Bethke ist in Deutschland relativ selten und kommt hauptsächlich in den norddeutschen Bundesländern vor. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Bethke ist eine Kurzform des Namens Bartholomäus. Bartholomäus ist ein biblischer Name und bedeutet „Sohn des Tolmai“. Der Name war im Mittelalter sehr verbreitet und wurde später in verschiedenen Varianten wie Barthel, Bartel, Barth und eben auch Bethke weitergegeben.

Verbreitung des Namens

Der Name Bethke ist vor allem in den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt verbreitet. Dort gibt es auch einige Orte, die den Namen Bethke tragen, wie zum Beispiel Bethke bei Pritzwalk in Brandenburg oder Bethke bei Tangerhütte in Sachsen-Anhalt.

Es gibt auch einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Nachnamen Bethke, wie zum Beispiel der ehemalige deutsche Fußballspieler und -trainer Bernd Bethke oder der deutsche Schriftsteller und Übersetzer Wolfgang Bethge.

Bedeutung des Namens

Der Name Bethke hat keine eigene Bedeutung, da er eine Kurzform des Namens Bartholomäus ist. Der Name Bartholomäus bedeutet „Sohn des Tolmai“, wobei Tolmai ein aramäischer Name ist und „Pflanzer“ oder „Landwirt“ bedeutet.

Fazit

Der Name Bethke ist eine Kurzform des Namens Bartholomäus und kommt hauptsächlich in den norddeutschen Bundesländern vor. Der Name hat keine eigene Bedeutung, da er lediglich eine Abkürzung des ursprünglichen Namens ist.

  • Der Name stammt vom biblischen Namen Bartholomäus ab.
  • Der Name ist vor allem in Mecklenburg-Vorpommern, Brandenburg und Sachsen-Anhalt verbreitet.
  • Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Bethke sind unter anderem Bernd Bethke und Wolfgang Bethge.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert