Namensherkunft Bette-Ann

Woher kommt der Name: Bette-Ann?

Der Name Bette-Ann ist eine Kombination aus zwei Namen: Bette und Ann. Aber woher kommen diese Namen und was bedeuten sie?

Die Bedeutung des Namens Bette

Der Name Bette ist eine Kurzform des Namens Elisabeth. Elisabeth stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „Gott ist Vollkommenheit“ oder „Gott hat geschworen“. Der Name war im Mittelalter sehr beliebt und wurde von vielen Königinnen und Heiligen getragen.

Die Bedeutung des Namens Ann

Der Name Ann ist eine Kurzform des Namens Anna. Anna stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „Anmut“ oder „Gnade“. Der Name kommt in der Bibel vor und bezieht sich auf die Mutter Marias, die als Heilige verehrt wird.

Die Bedeutung des Namens Bette-Ann

Da Bette-Ann eine Kombination aus den Namen Bette und Ann ist, lässt sich die Bedeutung des Namens aus den Bedeutungen der Einzelnamen ableiten. Bette-Ann bedeutet demnach „Gott ist Vollkommenheit und Gnade“ oder „Gott hat geschworen, Anmut zu schenken“.

Der Name Bette-Ann ist in Deutschland eher selten und wird meist als Zweitname vergeben. Er klingt sehr amerikanisch und wird in den USA häufiger verwendet.

Varianten des Namens Bette-Ann

Es gibt verschiedene Varianten des Namens Bette-Ann, die je nach Region oder Vorliebe der Eltern entstehen können. Einige Beispiele sind:

  • Betty-Ann
  • Bettina-Ann
  • Beth-Ann
  • Bethany-Ann

Alle diese Varianten haben die Bedeutung „Gott ist Vollkommenheit und Gnade“ oder eine ähnliche Ableitung aus den Einzelnamen.

Fazit

Der Name Bette-Ann ist eine Kombination aus den Namen Bette und Ann und bedeutet „Gott ist Vollkommenheit und Gnade“. Er ist in Deutschland eher selten und klingt sehr amerikanisch. Es gibt verschiedene Varianten des Namens, die je nach Region oder Vorliebe der Eltern entstehen können.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert