Namensherkunft Blöcher

Woher kommt der Name: Blöcher?

Der Name Blöcher ist ein seltener Nachname, der hauptsächlich in Deutschland vorkommt. Es gibt verschiedene Theorien darüber, woher der Name stammt und was er bedeutet.

Herkunft des Namens

Die meisten Experten sind sich einig, dass der Name Blöcher eine Variante des Namens Blocker ist. Blocker ist ein Berufsname, der sich auf einen Blockmacher oder Holzfäller bezieht. Der Name Blocker stammt aus dem Mittelhochdeutschen „blochære“, was so viel wie „Holzfäller“ bedeutet.

Es gibt auch eine Theorie, dass der Name Blöcher aus dem Niederländischen stammt. In den Niederlanden gibt es den Namen Blokker, der ebenfalls auf einen Holzfäller oder Blockmacher zurückgeht. Es ist möglich, dass der Name Blöcher eine deutsche Variante des niederländischen Namens ist.

Bedeutung des Namens

Der Name Blöcher hat keine eindeutige Bedeutung. Da er eine Variante des Namens Blocker ist, kann man jedoch davon ausgehen, dass er sich auf einen Holzfäller oder Blockmacher bezieht.

Verbreitung des Namens

Der Name Blöcher ist in Deutschland am häufigsten in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Hessen und Rheinland-Pfalz anzutreffen. Es gibt jedoch auch vereinzelt Blöchers in anderen Teilen Deutschlands.

Berühmte Personen mit dem Namen Blöcher

  • Heinrich Blöcher: Deutscher Politiker und ehemaliger Bürgermeister von Frankfurt am Main.
  • Wolfgang Blöcher: Deutscher Schauspieler und Regisseur.

Fazit

Der Name Blöcher ist eine seltene Variante des Namens Blocker und bezieht sich wahrscheinlich auf einen Holzfäller oder Blockmacher. Der Name ist hauptsächlich in Deutschland verbreitet und wird von einigen bekannten Persönlichkeiten getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert