Woher kommt der Name: Böhm?
Böhm ist ein Familienname, der in Deutschland, Österreich und Tschechien weit verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Böhm leitet sich von der Region Böhmen ab, die heute größtenteils in Tschechien liegt. Im Mittelalter gehörte Böhmen jedoch zum Heiligen Römischen Reich und war somit auch für viele Deutsche von Bedeutung.
Es ist anzunehmen, dass der Name Böhm ursprünglich für Personen verwendet wurde, die aus Böhmen stammten oder dort gelebt haben. Im Laufe der Zeit wurde der Name jedoch auch für Menschen verwendet, die keine direkte Verbindung zu Böhmen hatten, sondern einfach den Namen übernommen haben.
Verbreitung des Namens
Heute ist der Name Böhm vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet. In Deutschland gibt es etwa 20.000 Personen mit diesem Namen, in Österreich sind es rund 5.000.
In Tschechien ist der Name Böhm ebenfalls bekannt, jedoch wird er dort anders geschrieben: als Boháč. Dieser Name leitet sich ebenfalls von Böhmen ab und bedeutet so viel wie „reich an Böhmen“.
Bekannte Namensträger
Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Böhm. Dazu gehören unter anderem:
- Max Böhm (1915-1982), österreichischer Schriftsteller und Kabarettist
- Helmut Böhm (geb. 1952), deutscher Fußballspieler
- Wolfgang Böhm (geb. 1954), deutscher Schauspieler
Fazit
Der Name Böhm leitet sich von der Region Böhmen ab und ist heute vor allem in Deutschland und Österreich verbreitet. Es ist anzunehmen, dass der Name ursprünglich für Personen verwendet wurde, die aus Böhmen stammten oder dort gelebt haben. Heute wird der Name jedoch auch von Menschen verwendet, die keine direkte Verbindung zu Böhmen haben.