Woher kommt der Name: Börger
Börger ist ein deutscher Familienname, der vor allem im norddeutschen Raum verbreitet ist. Doch woher kommt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens
Der Name Börger leitet sich von dem mittelhochdeutschen Wort „burc“ ab, was so viel wie „befestigte Stadt“ bedeutet. Im Laufe der Zeit entwickelte sich daraus der Begriff „Bürger“, der einen Einwohner einer Stadt oder Gemeinde bezeichnet.
Es ist daher anzunehmen, dass der Name Börger ursprünglich eine Berufsbezeichnung für einen Bürgermeister oder Stadtrat war. Später wurde er dann als Familienname übernommen.
Verbreitung des Namens
Heute ist der Name Börger vor allem in Niedersachsen, aber auch in anderen Teilen Deutschlands, wie zum Beispiel in Nordrhein-Westfalen, verbreitet. Besonders häufig kommt er in den Landkreisen Emsland und Grafschaft Bentheim vor.
Interessanterweise gibt es auch eine Gemeinde namens Börger im Emsland, die ihren Namen vermutlich von einer alten Burganlage ableitet.
Bekannte Namensträger
- Heinrich Börger (1899-1945), deutscher Politiker und Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Werner Börger (1929-2010), deutscher Politiker und ehemaliger Ministerpräsident von Niedersachsen
- Andreas Börger (geb. 1973), deutscher Fußballspieler
Fazit
Der Name Börger hat seinen Ursprung in der mittelalterlichen Bezeichnung für einen Bürger einer befestigten Stadt. Heute ist er vor allem in Niedersachsen verbreitet und hat einige bekannte Namensträger hervorgebracht.