Namensherkunft Böttcher

Woher kommt der Name: Böttcher?

Der Name Böttcher ist ein typischer deutscher Familienname, der auf eine lange Tradition zurückblicken kann. Doch woher kommt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens

Der Name Böttcher leitet sich von dem Beruf des Böttchers ab, der im Mittelalter ein wichtiger Handwerker war. Der Böttcher war für die Herstellung von Fässern, Bottichen und anderen Holzgefäßen zuständig, die für die Lagerung von Lebensmitteln, Getränken und anderen Gütern benötigt wurden.

Der Beruf des Böttchers war sehr angesehen und wurde oft von Familien über Generationen hinweg ausgeübt. Daher ist es nicht verwunderlich, dass der Name Böttcher heute noch sehr verbreitet ist.

Bedeutung des Namens

Der Name Böttcher ist ein Berufsname und leitet sich vom mittelhochdeutschen Wort „bottichære“ ab, was so viel wie „Fassmacher“ bedeutet. Der Name beschreibt also den Beruf des Vorfahren, der als Böttcher tätig war.

Verbreitung des Namens

Der Name Böttcher ist vor allem in Deutschland verbreitet, aber auch in anderen Ländern wie Österreich, der Schweiz und den Niederlanden kommt er vor. In Deutschland gibt es heute etwa 30.000 Personen mit dem Nachnamen Böttcher.

Bekannte Personen mit dem Namen Böttcher

  • Heinrich Böttcher (1842-1911): deutscher Architekt
  • Wolfgang Böttcher (* 1949): deutscher Schriftsteller
  • Uwe Böttcher (* 1962): deutscher Fußballspieler

Fazit

Der Name Böttcher ist ein typischer deutscher Familienname, der auf den Beruf des Böttchers zurückgeht. Der Name ist heute noch sehr verbreitet und wird von vielen Familien über Generationen hinweg weitergegeben.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert