Woher kommt der Name: Bohl?
Bohl ist ein deutscher Familienname, der in verschiedenen Regionen Deutschlands vorkommt. Der Name hat eine lange Geschichte und ist eng mit der Geschichte Deutschlands verbunden.
Herkunft des Namens
Der Name Bohl stammt aus dem Mittelhochdeutschen und bedeutet so viel wie „Balken“ oder „Bohle“. Es ist ein Berufsname, der sich auf den Beruf des Zimmermanns oder Schreiners bezieht. Der Name wurde im Mittelalter vergeben, als die meisten Häuser aus Holz gebaut wurden und Zimmerleute und Schreiner eine wichtige Rolle in der Gesellschaft spielten.
Verbreitung des Namens
Der Name Bohl ist in verschiedenen Regionen Deutschlands verbreitet. Besonders häufig kommt er in Norddeutschland vor, insbesondere in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern. Aber auch in anderen Regionen Deutschlands, wie zum Beispiel in Bayern und Baden-Württemberg, gibt es Menschen mit diesem Namen.
Bedeutende Personen mit dem Namen Bohl
- Heinrich Bohl (1877-1945), deutscher Politiker
- Wolfgang Bohl (1924-2014), deutscher Schriftsteller
- Uwe Bohl (* 1962), deutscher Fußballspieler
Fazit
Der Name Bohl hat eine lange Geschichte und ist eng mit der Geschichte Deutschlands verbunden. Er stammt aus dem Mittelhochdeutschen und ist ein Berufsname, der sich auf den Beruf des Zimmermanns oder Schreiners bezieht. Der Name ist in verschiedenen Regionen Deutschlands verbreitet und es gibt einige bedeutende Personen mit diesem Namen.