Woher kommt der Name: Bongard
Der Name Bongard ist ein deutscher Familienname, der auf eine lange Geschichte zurückblicken kann. Die Herkunft des Namens ist nicht eindeutig geklärt, es gibt jedoch verschiedene Theorien und Vermutungen.
Die Bedeutung des Namens
Der Name Bongard setzt sich aus den beiden Bestandteilen „Bong“ und „Gard“ zusammen. „Bong“ könnte dabei auf den althochdeutschen Begriff „bonga“ zurückgehen, der so viel wie „Bauer“ oder „Landwirt“ bedeutet. „Gard“ hingegen ist eine Abkürzung des Namens Gerhard und bedeutet „stark mit dem Speer“. Somit könnte der Name Bongard als „starker Bauer“ oder „starker Landwirt“ interpretiert werden.
Die Verbreitung des Namens
Der Name Bongard ist vor allem in Deutschland verbreitet, aber auch in anderen Ländern wie den Niederlanden oder den USA gibt es Menschen mit diesem Namen. In Deutschland ist der Name vor allem im Rheinland und in Westfalen anzutreffen.
Die Geschichte des Namens
Die älteste bekannte Erwähnung des Namens stammt aus dem 14. Jahrhundert, als ein gewisser Johann Bongard in einer Urkunde erwähnt wurde. In den folgenden Jahrhunderten taucht der Name immer wieder in verschiedenen Regionen Deutschlands auf.
Im Laufe der Zeit haben sich verschiedene Familienzweige gebildet, die sich zum Teil auch unterschiedlich geschrieben haben. So gibt es zum Beispiel auch die Schreibweisen Bongartz oder Bongers.
Bekannte Namensträger
- Heinrich Bongartz (1903-1945), deutscher Widerstandskämpfer gegen den Nationalsozialismus
- Wolfgang Bongartz (* 1949), deutscher Fußballspieler und -trainer
- Christoph Bongard (* 1966), deutscher Schauspieler
Fazit
Der Name Bongard hat eine lange Geschichte und ist vor allem in Deutschland verbreitet. Die Bedeutung des Namens lässt sich auf „starker Bauer“ oder „starker Landwirt“ zurückführen. Bekannte Namensträger gibt es vor allem im Bereich des Sports und der Kultur.