Woher kommt der Name: Bores?
Der Name Bores ist ein seltener Nachname, der hauptsächlich in Deutschland und Österreich vorkommt. Aber woher stammt dieser Name eigentlich?
Herkunft des Namens Bores
Der Name Bores hat seinen Ursprung im Lateinischen. Er leitet sich von dem Wort „borealis“ ab, was übersetzt „nördlich“ bedeutet. Der Name wurde im Mittelalter vor allem in Norddeutschland und Skandinavien verwendet.
Es gibt auch eine Theorie, dass der Name Bores von dem althochdeutschen Wort „bur“ stammt, was „Bauer“ bedeutet. In diesem Fall würde der Name auf eine bäuerliche Herkunft hinweisen.
Verbreitung des Namens Bores
Heute ist der Name Bores in Deutschland und Österreich sehr selten. Laut der Webseite „verwandt.de“ gibt es in Deutschland nur etwa 200 Personen mit diesem Nachnamen. Die meisten von ihnen leben in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen.
In Österreich ist der Name Bores noch seltener. Laut der Webseite „namenskunde.at“ gibt es in ganz Österreich nur etwa 10 Personen mit diesem Nachnamen.
Bekannte Personen mit dem Namen Bores
Trotz der Seltenheit des Namens gibt es einige bekannte Personen mit dem Nachnamen Bores:
- Andreas Bores, deutscher Schauspieler
- Christian Bores, deutscher Fußballspieler
- Wolfgang Bores, deutscher Mathematiker
Fazit
Der Name Bores hat seinen Ursprung im Lateinischen und bedeutet „nördlich“. Er wurde im Mittelalter vor allem in Norddeutschland und Skandinavien verwendet. Heute ist der Name sehr selten und kommt hauptsächlich in Bayern, Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen vor. Trotzdem gibt es einige bekannte Personen mit diesem Nachnamen.