Namensherkunft Bredow

Woher kommt der Name: Bredow?

Bredow ist ein deutscher Familienname, der vor allem in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern verbreitet ist. Der Name hat eine lange Geschichte und geht auf den Namen eines Ortes zurück.

Herkunft des Namens

Der Name Bredow stammt aus dem gleichnamigen Ort Bredow, der heute ein Ortsteil der Stadt Velten in Brandenburg ist. Der Ort wurde erstmals im Jahr 1375 als „Bredowe“ urkundlich erwähnt und bedeutet so viel wie „Siedlung an einem breiten Wasserlauf“.

Im Laufe der Zeit wurde der Name des Ortes auf die dort ansässigen Familien übertragen, die sich dann Bredow nannten.

Bedeutung des Namens

Der Name Bredow hat keine eindeutige Bedeutung, da er sich aus dem Ortsnamen ableitet. Allerdings gibt es Vermutungen, dass der Name auf eine slawische Herkunft zurückgeht und „Siedlung am breiten Fluss“ bedeutet.

Verbreitung des Namens

Heute ist der Name Bredow vor allem in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern verbreitet. In diesen Regionen gibt es auch zahlreiche Orte, die den Namen Bredow tragen oder in denen es Bredows gibt.

Der Name ist jedoch auch außerhalb Deutschlands bekannt. So gibt es zum Beispiel in den USA und in Kanada Familien mit dem Namen Bredow, die aus Deutschland ausgewandert sind.

Bekannte Personen mit dem Namen Bredow

  • Carl von Bredow (1773-1839), preußischer Generalmajor
  • Ernst von Bredow (1848-1921), deutscher Generalleutnant
  • Heinrich von Bredow (1849-1921), deutscher Generalleutnant
  • Wolfgang Bredow (* 1944), deutscher Journalist und Fernsehmoderator

Fazit

Der Name Bredow hat eine lange Geschichte und geht auf den gleichnamigen Ort in Brandenburg zurück. Obwohl der Name keine eindeutige Bedeutung hat, ist er heute vor allem in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern verbreitet und auch außerhalb Deutschlands bekannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert