Woher kommt der Name: Brigitte?
Der Name Brigitte ist ein weiblicher Vorname, der vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet ist. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens Brigitte
Der Name Brigitte hat seinen Ursprung im Keltischen und geht auf die Göttin Brigid zurück. Diese war in der keltischen Mythologie eine wichtige Göttin und wurde als Schutzpatronin der Dichtkunst, der Heilkunst und der Schmiedekunst verehrt.
Im Laufe der Zeit wurde der Name Brigid zu Brigitte und fand so seinen Weg in die christliche Welt. Hier wurde er vor allem durch die Heilige Brigitte von Kildare bekannt, die im 5. Jahrhundert in Irland lebte und als Schutzpatronin des Landes gilt.
Bedeutung des Namens Brigitte
Der Name Brigitte bedeutet übersetzt „die Erhabene“ oder „die Erhabene mit Macht“. Diese Bedeutung geht auf die Göttin Brigid zurück, die in der keltischen Mythologie als mächtige und erhabene Göttin verehrt wurde.
Verbreitung des Namens Brigitte
Der Name Brigitte ist vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet und gehört zu den beliebtesten Vornamen für Mädchen. In den 1950er und 1960er Jahren war der Name besonders populär und wurde oft in Verbindung mit dem Nachnamen Müller verwendet.
Heute wird der Name Brigitte seltener vergeben, ist aber immer noch ein beliebter Vorname. Besonders in Frankreich und den USA ist der Name Brigitte bekannt, wo er vor allem durch die französische Schauspielerin Brigitte Bardot bekannt wurde.
Fazit
Der Name Brigitte hat seinen Ursprung im Keltischen und geht auf die Göttin Brigid zurück. Er bedeutet „die Erhabene“ oder „die Erhabene mit Macht“ und ist vor allem im deutschsprachigen Raum verbreitet. Obwohl der Name heute seltener vergeben wird, ist er immer noch ein beliebter Vorname.