Namensherkunft Brück

Woher kommt der Name: Brück

Der Name Brück ist ein gebräuchlicher Familienname in Deutschland und Österreich. Doch woher stammt dieser Name eigentlich?

Herkunft des Namens

Der Name Brück ist ein Wohnstättenname, der sich auf eine Brücke bezieht. Es ist anzunehmen, dass die ersten Träger des Namens in der Nähe einer Brücke gelebt haben oder möglicherweise sogar für den Bau oder die Instandhaltung von Brücken verantwortlich waren.

Der Name Brück ist auch in anderen Sprachen verbreitet. In England gibt es den Namen Bridge, in Frankreich den Namen Pont und in Italien den Namen Ponte. Alle diese Namen haben eine ähnliche Bedeutung und beziehen sich auf eine Brücke.

Verbreitung des Namens

Der Name Brück ist in Deutschland und Österreich weit verbreitet. Laut der Webseite verwandt.de gibt es in Deutschland etwa 4.000 Personen mit dem Namen Brück. Die meisten von ihnen leben in Nordrhein-Westfalen, gefolgt von Bayern und Baden-Württemberg.

In Österreich gibt es etwa 200 Personen mit dem Namen Brück. Die meisten von ihnen leben in Wien und Niederösterreich.

Bekannte Personen mit dem Namen Brück

  • Andreas Brück – deutscher Schauspieler
  • Christoph Brück – deutscher Fußballspieler
  • Frank Brück – deutscher Handballspieler
  • Heinz Brück – deutscher Politiker
  • Uwe Brück – deutscher Fußballspieler

Fazit

Der Name Brück ist ein Wohnstättenname, der sich auf eine Brücke bezieht. Er ist in Deutschland und Österreich weit verbreitet und wird von vielen bekannten Persönlichkeiten getragen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert