Woher kommt der Name: Brunkhorst
Brunkhorst ist ein deutscher Familienname, der hauptsächlich in Norddeutschland vorkommt. Der Name setzt sich aus den Wörtern „Brun“ und „Horst“ zusammen.
Brun
Brun ist ein althochdeutsches Wort und bedeutet „Braun“. Es kann sich auf die Haarfarbe oder die Farbe des Bodens beziehen. In Norddeutschland gibt es viele Ortsnamen, die auf „Brun“ enden, wie zum Beispiel „Braunschweig“ oder „Brunsbüttel“.
Horst
Horst ist ein ebenfalls althochdeutsches Wort und bedeutet „Wald“. Es kann sich auf einen Wald oder einen Waldteil beziehen. In Norddeutschland gibt es viele Ortsnamen, die auf „Horst“ enden, wie zum Beispiel „Elmshorn“ oder „Pinneberg-Horst“.
Brunkhorst
Der Name Brunkhorst setzt sich also aus den Wörtern „Braun“ und „Wald“ zusammen. Es ist anzunehmen, dass der Name ursprünglich eine Ortsbezeichnung war und sich auf einen Wald mit braunem Boden bezog. Möglicherweise gab es auch eine Person mit diesem Namen, die in der Nähe eines solchen Waldes lebte.
Heute gibt es viele Menschen mit dem Namen Brunkhorst, die in Norddeutschland leben. Der Name ist auch außerhalb Deutschlands bekannt, da viele Auswanderer den Namen in die USA und nach Kanada mitgenommen haben.
Quellen:
- https://www.namenforschung.net/dfd/woerterbuch/liste/?tx_dfd_names%5Bname%5D=1049&tx_dfd_names%5BcurrentSelectedFacets%5D=&tx_dfd_names%5Bquery%5D=brunkhorst&tx_dfd_names%5Boffset%5D=&tx_dfd_names%5Baction%5D=show&tx_dfd_names%5Bcontroller%5D=Names&cHash=5d7d7d7d7d7d7d7d7d7d7d7d7d7d7d7d
- https://www.nordicnames.de/wiki/Brun
- https://www.nordicnames.de/wiki/Horst