Namensherkunft Brutscher

Woher kommt der Name: Brutscher?

Der Nachname Brutscher ist in Deutschland nicht sehr verbreitet und gehört zu den eher seltenen Familiennamen. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft des Namens Brutscher

Der Name Brutscher hat seinen Ursprung in Bayern und Baden-Württemberg. Er ist eine Variante des Namens Brucher, der wiederum vom mittelhochdeutschen Wort „bruch“ abgeleitet ist. „Bruch“ bedeutet so viel wie „Sumpf“ oder „Moor“. Der Name Brutscher könnte also auf eine Person zurückgehen, die in der Nähe eines Sumpfes oder Moors gelebt hat.

Bedeutung des Namens Brutscher

Der Name Brutscher lässt sich also auf eine geografische Begebenheit zurückführen. Er könnte aber auch eine Berufsbezeichnung sein. Im Mittelalter gab es den Beruf des „Bruchmeisters“, der für die Entwässerung von Sumpf- und Moorgebieten zuständig war. Es ist also durchaus möglich, dass der Name Brutscher auf eine Person zurückgeht, die diesen Beruf ausgeübt hat.

Verbreitung des Namens Brutscher

Wie bereits erwähnt, ist der Name Brutscher in Deutschland nicht sehr verbreitet. Laut der Webseite „verwandt.de“ gibt es in Deutschland etwa 200 Personen mit diesem Nachnamen. Die meisten von ihnen leben in Bayern und Baden-Württemberg.

Fazit

Der Name Brutscher hat seinen Ursprung in Bayern und Baden-Württemberg und ist eine Variante des Namens Brucher. Er könnte auf eine geografische Begebenheit oder eine Berufsbezeichnung zurückgehen. In Deutschland ist der Name eher selten und kommt nur bei etwa 200 Personen vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert