Woher kommt der Name: Calida?
Calida ist eine bekannte Marke für hochwertige Unterwäsche und Nachtwäsche. Der Name klingt elegant und exklusiv, aber woher kommt er eigentlich?
Die Geschichte von Calida
Calida wurde im Jahr 1941 in Sursee, Schweiz, gegründet. Das Unternehmen begann als kleiner Familienbetrieb und produzierte zunächst Strickwaren. Im Laufe der Jahre erweiterte Calida sein Sortiment um Unterwäsche und Nachtwäsche und etablierte sich als eine der führenden Marken in diesem Bereich.
Die Bedeutung des Namens
Der Name Calida stammt aus dem Lateinischen und bedeutet „warm“ oder „heiß“. Dieser Name passt perfekt zu einer Marke, die für hochwertige und bequeme Unterwäsche und Nachtwäsche bekannt ist.
Calida hat auch eine weitere Bedeutung im Spanischen. Dort bedeutet das Wort „calida“ „warm“ oder „herzlich“. Dieser Aspekt des Namens spiegelt die Philosophie von Calida wider, die sich auf Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung konzentriert und sich für eine warme und herzliche Beziehung zu ihren Kunden und Mitarbeitern einsetzt.
Die Entwicklung des Calida-Logos
Das Calida-Logo hat sich im Laufe der Jahre verändert, aber der Name blieb immer gleich. Das ursprüngliche Logo zeigte einen stilisierten Vogel, der auf einem Zweig saß. Später wurde das Logo vereinfacht und zeigt heute den Namen Calida in einer eleganten Schriftart.
Fazit
Der Name Calida hat eine interessante Geschichte und Bedeutung. Er passt perfekt zu einer Marke, die für hochwertige und bequeme Unterwäsche und Nachtwäsche bekannt ist und sich für Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung einsetzt. Das Calida-Logo mag sich im Laufe der Jahre verändert haben, aber der Name bleibt immer gleich und steht für Qualität und Eleganz.