Namensherkunft Carling

Woher kommt der Name: Carling

Carling ist ein bekannter Name in der Bierindustrie, aber woher kommt dieser Name eigentlich? Die Geschichte des Namens reicht zurück bis ins 19. Jahrhundert, als Thomas Carling in Kanada eine Brauerei gründete.

Die Gründung der Carling Brauerei

Thomas Carling wurde 1797 in Yorkshire, England geboren und wanderte später nach Kanada aus. Dort gründete er 1840 in London, Ontario, eine Brauerei. Die Brauerei war sehr erfolgreich und wurde schnell zu einer der größten Brauereien in Kanada.

Die Bedeutung des Namens Carling

Der Name Carling hat eine interessante Bedeutung. Es stammt aus dem altnordischen Wort „karling“, was „alte Frau“ bedeutet. Es ist jedoch unklar, wie der Name von Thomas Carling und seiner Familie angenommen wurde.

Die Verbreitung des Namens Carling

Die Carling Brauerei wurde in den folgenden Jahren von Thomas Carlings Söhnen übernommen und expandierte in ganz Kanada und den USA. Der Name Carling wurde zu einem bekannten Namen in der Bierindustrie und wurde später auch in Großbritannien und anderen Teilen der Welt bekannt.

Die Übernahme durch Molson Coors

Im Jahr 1989 wurde die Carling Brauerei von Molson Coors übernommen. Der Name Carling blieb jedoch erhalten und wird bis heute als Marke für Bier und Cider verwendet.

Fazit

Der Name Carling hat eine interessante Geschichte und stammt aus dem altnordischen Wort „karling“. Die Carling Brauerei wurde von Thomas Carling gegründet und wurde später zu einer der größten Brauereien in Kanada und den USA. Der Name Carling ist bis heute als Marke für Bier und Cider bekannt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert