Woher kommt der Name: Claussen?
Der Name Claussen ist ein typischer Familienname, der vor allem in Norddeutschland verbreitet ist. Doch woher kommt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?
Herkunft des Namens Claussen
Der Name Claussen ist eine patronymische Bildung, das heißt, er leitet sich von einem Vornamen ab. In diesem Fall handelt es sich um den Vornamen Claus oder Klaus, der im Mittelalter sehr verbreitet war. Der Name Claussen bedeutet demnach „Sohn des Claus“ oder „Sohn des Klaus“.
Die Endung „-sen“ ist typisch für norddeutsche Namen und kommt auch bei anderen Familiennamen wie Petersen, Jansen oder Hansen vor.
Verbreitung des Namens Claussen
Der Name Claussen ist vor allem in Norddeutschland verbreitet, insbesondere in Schleswig-Holstein und Niedersachsen. Dort findet man ihn häufig in den Telefonbüchern und auch in den sozialen Netzwerken.
Es gibt jedoch auch Claussens, die in anderen Teilen Deutschlands oder sogar im Ausland leben. Dies ist auf Auswanderungen zurückzuführen, die im 19. und 20. Jahrhundert stattfanden.
Bekannte Personen mit dem Namen Claussen
Es gibt einige bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Claussen, die in verschiedenen Bereichen tätig sind. Hier eine kleine Auswahl:
- Andreas Claussen: ehemaliger deutscher Radrennfahrer
- Christian Claussen: deutscher Schauspieler
- Frank Claussen: deutscher Fußballspieler
- Heinrich Claussen: deutscher Politiker
- Jan Claussen: deutscher Autor
Fazit
Der Name Claussen ist ein typischer norddeutscher Familienname, der auf den Vornamen Claus oder Klaus zurückgeht. Er ist vor allem in Schleswig-Holstein und Niedersachsen verbreitet, aber auch in anderen Teilen Deutschlands und im Ausland anzutreffen. Bekannte Persönlichkeiten mit diesem Namen gibt es in verschiedenen Bereichen.