Namensherkunft Clorinde

Woher kommt der Name: Clorinde?

Der Name Clorinde ist ein eher seltener Vorname, der vor allem im französischsprachigen Raum vorkommt. Doch woher stammt dieser Name eigentlich und was bedeutet er?

Herkunft und Bedeutung

Der Name Clorinde hat seinen Ursprung im Lateinischen und leitet sich von dem Wort „chlorus“ ab, was so viel wie „hell“ oder „glänzend“ bedeutet. Clorinde ist somit ein weiblicher Vorname, der eine strahlende und leuchtende Persönlichkeit beschreibt.

Der Name Clorinde ist vor allem in Frankreich und Italien verbreitet, wo er auch in der Literatur und Kunst häufig vorkommt. So gibt es beispielsweise eine Figur namens Clorinde in Torquato Tassos Epos „Das befreite Jerusalem“. Auch in der Malerei findet sich der Name wieder, so hat beispielsweise der französische Maler Jean-Auguste-Dominique Ingres ein Gemälde mit dem Titel „Clorinde et Tancrede“ geschaffen.

Bekannte Namensträgerinnen

Da der Name Clorinde eher selten ist, gibt es nur wenige bekannte Namensträgerinnen. Eine davon ist die italienische Schauspielerin Clorinda Pucci, die vor allem in den 1950er und 1960er Jahren aktiv war. Auch die französische Schriftstellerin Clorinde Chaussy hat den Namen Clorinde getragen.

Fazit

Clorinde ist ein seltener und eher ungewöhnlicher Vorname, der jedoch eine schöne Bedeutung hat. Wer seinem Kind einen Namen geben möchte, der strahlende Persönlichkeit und Glanz ausdrückt, kann mit Clorinde eine gute Wahl treffen.

Quellen:

  • https://www.vorname.com/name,Clorinde.html
  • https://de.wikipedia.org/wiki/Clorinde

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert