Woher kommt der Name: Cohn?
Der Nachname Cohn ist ein jüdischer Familienname, der seinen Ursprung im hebräischen Wort „Kohen“ hat. Ein Kohen ist ein jüdischer Priester, der aus der Familie von Aaron, dem Bruder von Moses, stammt. Der Name Cohn ist daher ein Hinweis auf die Abstammung von einer Familie von Priestern.
Verbreitung des Namens Cohn
Der Name Cohn ist vor allem in Deutschland, Österreich und den USA verbreitet. In Deutschland ist der Name besonders in den Bundesländern Nordrhein-Westfalen, Bayern und Berlin anzutreffen. In Österreich ist der Name vor allem in Wien und Niederösterreich verbreitet.
Bekannte Persönlichkeiten mit dem Namen Cohn
- Albert Cohn (1812-1887), deutscher Jurist und Politiker
- Ernst Cohn-Wiener (1887-1941), deutscher Schriftsteller
- Harry Cohn (1891-1958), US-amerikanischer Filmproduzent
- Julius Cohnheim (1839-1884), deutscher Pathologe
- Paul Cohn (1924-2006), deutscher Mathematiker
Variationen des Namens Cohn
Der Name Cohn hat im Laufe der Zeit verschiedene Variationen erfahren. In Deutschland und Österreich ist der Name auch als Kohn, Korn oder Kornherr bekannt. In den USA wird der Name oft als Cohen geschrieben.
Fazit
Der Name Cohn hat seinen Ursprung im hebräischen Wort „Kohen“ und ist ein Hinweis auf die Abstammung von einer Familie von Priestern. Der Name ist vor allem in Deutschland, Österreich und den USA verbreitet und hat im Laufe der Zeit verschiedene Variationen erfahren.